Gemeinsames Musizieren still gelegt! März 2020: der Musikverein Grafenau befindet sich in der heißen Probephase, es geht in großen Schritten auf das Frühjahrskonzert Ende März zu. Die Stücke klingen immer besser und die intensive Vorbereitungszeit im Februar lässt sich schon deutlich hören. Der nächste Meilenstein, den man vor Augen hat: Das Probenwochenende, eine Woche...
COVID-19-Pandemie
-
Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2019Premiere von Dirigent Tobias Klein Am Samstag, den 7. April 2019 veranstaltete der Musikverein sein jährliches Frühjahrskonzert. In der gut besuchten Wiesengrundhalle wurde der Abend traditionell durch das Jugendorchester unter der musikalischen Leitung von Jana Frühwald eröffnet. Man staunte über die Entwicklung der jugendlichen Musiker und Musikerinnen. Besonders das viersätzige Werk „ The Moon“...
-
Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2018Beim Jubiläumskonzert sprühen die Funken Am Samstag, dem 23. März 2018 fand das Frühjahrskonzert des Musikverein Grafenau in der fast ausverkauften Wiesengrundhalle in Grafenau statt. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums stand für diesen Abend ein ganz besonderes Programm an. Das Jugendorchester unter der Leitung von Jana Frühwald eröffnete das Jubiläumskonzert mit den Stücken „Music for...
-
Kommentare deaktiviert für Konzertreise 2017Der Musikverein Grafenau auf Konzertreise nach Salzburg 5. Juni bis 10. Juni 2017 Sog bäim Obschied läisä särvuus… „Herr Ober, von allem ein bisschen bitte!“, so lautete unsere Devise. 2 Tage lang kundschafteten wir Salzburg aus. Die Klänge des berühmtesten Sohnes dieser Stadt – Wolfgang Amadeus Mozart – wehten uns natürlich von überall her an....
-
Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2017Frühlingszauber in der Wiesengrundhalle. Der Musikverein Grafenau begrüßte den Frühling mit Blues-, Funk- und Filmmusik unter Leitung von Jana Frühwald und Thorsten Ströher. Das abwechslungsreiche Programm lockte viele Besucher in die Wiesengrundhalle. Los ging es mit dem Jugendorchester und einem kleinen Ungaren („The Little Magyar“), der abwechselnd ausgelassen um ein Lagerfeuer tanzt und dann...
-
Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2016Der Frühling treibt mit neuem Takt an. Beim Musikverein Grafenau ist es sogar ein neuer Taktstock – geführt durch den neuen Dirigenten Thorsten Ströher. Mit einem interessanten Konzertprogramm lockten er und Jugenddirigentin Jana Frühwald am Samstag, den 9. April 2016 zahlreiche Besucher in die Wiesengrundhalle zum traditionellen Frühjahrskonzert. Gleich zu Beginn ging es mit...
-
Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2015Mit dem Frühling weicht die graue Eintönigkeit des Winters und die Natur bringt wieder Farben hervor. Genauso bunt ging es auch beim diesjährigen Frühjahrskonzert am Abend des 21.03.2015 zu. Zahlreiche Zuhörer waren in die Wiesengrundhalle gekommen, um unserem abwechslungsreichen Konzertprogramm zu lauschen. Das Jugendorchester unter der Leitung von Jana Frühwald machte mit dem Figaro-Marsch von...
-
Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2012Die Feuergöttin sorgt für heiße Stimmung Den ersten Teil des Konzertes bestritt traditionell das Jugendorchester, erstmals unter der Leitung von Carsten Bohnet. Mit Stücken wie „Menhir“, „Song for Benni“ und „Kleine ungarische Rhapsodie“ begeisterten die Kinder und Jugendlichen das Publikum. Erman Tecirli (rechts) meisterte seine Premiere als Moderator ebenfalls bravourös und bekam viel Applaus....
-
Kommentare deaktiviert für Ein besonderes Frühjahrskonzert 201010 Jahre Dirigent Rainer Bauer – unter diesem Motto stand das Frühjahrskonzert 2010 am 27. März. Denn Rainer Bauer schwingt seit 20 Jahren den Taktstock im Musikverein Grafenau – jeweils 10 Jahre als Dirigent beim Jugendorchester und beim Großen Blasorchester (siehe untenstehenden Sonderbericht). Zu diesem besonderen Anlass zog es über 400 Zuhörer in die Wiesengrundhalle. Und...
-
Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2005Standortwechsel schafft Raum für Neues Einmal abgesehen vom Jubiläumskonzert 2003 war dies unser erstes Frühjahrskonzert in der Wiesengrundhalle, nachdem der Graf-Ulrich-Bau letztes Jahr aus allen Nähten geplatzt ist. Diese besondere Atmosphäre wollten wir nutzen und unseren Gästen nicht nur Musikalisches bieten, sondern auch optische Akzente setzen: über einen Beamer wurden Bilder an eine Leinwand projiziert,...