RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG

Ausbilderin:

Patricia Kienle

Diplombetriebswirtin (BA)
Ausbildung zur Rhythmikpädagogin durch eine 2-jährige berufsbegleitende Zusatz­qualifikation im Studio Rhythmik Karlsruhe und an der BDB Musikakademie Staufen
Seit 2011 Unterrichtstätigkeit für Vereine, Kitas und Musikschulen mit Schülern im Alter von 4 bis 10 Jahren
Instrumente: Blockflöte, Klarinette und Gitarre, Ausflüge zur Djembe und zum Klavier
Altstimme mit großer Chorerfahrung

Musikalische Früherziehung in den Grafenauer Kindergärten

Philosophie

Ziel der rhythmisch-musikalischen Früherziehung ist es, die Fähigkeit der Kinder zu fördern, Bilder, Geschichten und Gefühle in Bewegung und Musik umzusetzen. Dies unterstützt die körpereigene Wahrnehmung und den persönlichen Ausdruck und ist dadurch für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes von bleibendem Wert.

Lerninhalte

Der Kurs richtet sich an 4-jährige Kinder und ist auf zwei Jahre konzipiert. Im ersten Jahr werden die Grundlagen des gemeinsamen Musizierens gelegt, die sinnliche Wahrnehmung sowie die Motorik trainiert und Polaritäten wie laut-leise, hoch-tief, lang-kurz, schnell-langsam kennengelernt. Im zweiten Jahr sind die Fähigkeiten der Kinder bereits so gut ausgebildet, dass Rhythmus durch Sprache und Bewegung umgesetzt und schließlich auch in Form von abstrakten Zeichen erkannt wird. Die rhythmischen Notenwerte werden dabei erlernt.

Schnupperstunde

Eine Schnupperstunde für alle interessierten Kinder und Eltern mit anschließender Fragerunde und Beratung durch die Ausbilderin wird vor den Sommerferien angeboten. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Organisation und Beginn der Kurse

Das Kurssystem verläuft insgesamt über 22 Monate. Der Kurs beginnt im Oktober des laufenden Jahres und endet im Juli des übernächsten Jahres. Der Unterricht dauert 45 Minuten und findet nicht in den Schulferien und nicht an Feiertagen statt. Die Mitgliedschaft eines Erziehungsberechtigten im Verein ist nötig.

Gruppenstärke

max. 9 Kinder

Beginn

Oktober des laufenden Schuljahres

Kosten

25 € pro Monat für die Dauer von 22 Monaten
40 € pro Jahr für die Vereinsmitgliedschaft eines Elternteils (beides per Lastschrifteinzug)

Anmeldeschluss

ist jeweils der 15. September des laufenden Jahres.
Bitte die Anmeldungen bei der Ausbilderin oder Jugendleiterin abgeben.

Kündigungsfrist

6 Wochen zum Quartalsende oder 6 Wochen zum Schuljahresende (31.07.). Die Kündigung ist schriftlich bei der Jugendleitung des Musikverein Grafenau e.V. einzureichen.


Kontakt

Lea Schneider, 1. Jugendleiterin
Lisa Winkelmann, 2. Jugendleiterin