Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    • (Bild 1)(Bild 1)
    • (Bild 2)(Bild 2)
    • (Bild 3)(Bild 3)
    • (Bild 4)(Bild 4)

    Baustart für den neuen Bauhof . . .

    pep-admin
    Mai 17, 2021
    Frühjahrskonzert, Großes Blasorchester, Jugendorchester
    Kommentare deaktiviert für Baustart für den neuen Bauhof . . .

    . . . oder Abriss kleiner Musikverein-Raum

    Kommt man aktuell an der Stegmühle vorbei, sieht es tatsächlich richtig kahl aus. Leer, platt gewalzt, vorbereitet für Neues. Und es fehlt irgendetwas. Richtig. Kein charmanter Innenhof, kein hohes Scheunentor ist mehr zu sehen und ebenso auch kein seitlich angrenzender Raum. Kein kleiner Raum. „Unser“ kleiner Raum ist weg (Bild 1). Das sieht so ungewohnt aus . . .

    Als Bürgermeister Martin Thüringer uns am 24.03.2021 abends mitteilte, dass kein Weg daran vorbeiführe, dem Musikverein den kleinen Raum zu nehmen, wurden wir tatsächlich vor vollendete Tatsachen gestellt. „Aus statischen Gründen können der kleine Raum und auch die Scheune nicht erhalten bleiben und wird im Zuge der Bauarbeiten für den neuen Bauhof abgerissen werden – und zwar spätestens in drei Wochen.“ Das bedeutete für uns: HANDELN und zwar SCHNELL.

    Bei einer Begehung vor Ort mit Herrn Thüringer und Herrn Wagner vom Bauhof direkt am nächsten Nachmittag haben wir uns darauf geeinigt, dass wir einen anderen Raum in der Stegmühle ersatzweise als Unterrichtsraum von der Gemeinde überlassen bekommen. Ein Umzug in eine andere Lokalität kam für uns nicht in Frage, da der Musikverein sein Zentrum an der Stegmühle aufrechterhalten möchte.

    Am darauffolgenden Abend fand glücklicher Weise sowieso eine MV-Vorstandssitzung statt, sodass wir postwendend für den 27.03.2021 einen Arbeitstrupp an die Stegmühle schicken konnten. (Bild 2) Vielleicht hätten wir dieses Spektakel traurig musikalisch umrahmen sollen?! (Blasmusik im Amateurbereich war/ist coronabedingt aber verboten…) Ein bisschen komisch, vielleicht sogar ein bisschen sentimental war dem ein oder anderen allerdings schon zu Mute. Aber so schnell lassen wir uns ja nicht unterkriegen. Und nach über einem Jahr der Pandemie, wirft uns doch solch eine Kleinigkeit nicht mehr aus der Bahn! Somit haben wir „ohne zu murren“, unseren Teil dazu beigetragen, dass das neue Gebiet an der Stegmühle weiter gedeihen kann.

    Trotz alledem oder genau deswegen: Wir freuen uns sehr auf „unseren neuen kleinen Raum“ – ab und zu kann man sogar neugierig durch das neue Fenster linsen und die Renovierungsarbeiten vom Bauhof verfolgen. Vielen Dank für euren Einsatz – der Musikverein hat sich das aber auch wirklich verdient . . .

    VIELEN DANK an all die fleißigen und enorm schnellen Helfer*innen, welche es tatsächlich in einer Stunde geschafft hatten, den „alten kleinen Raum“ zu räumen und alles zu verstauen. Dies war allerdings auch nur deshalb so problemlos möglich, weil (Bild 3)

    • Wir coronabedingt, keine Orchesterproben durchführen dürfen und somit der große Raum als Zwischenlager benutzt werden kann.
    • Bei Inzidenzwerten >100 kein Instrumentalunterricht in Präsenz stattfinden darf und deshalb weder der kleine noch der große Raum für unsere Ausbildung benötigt wurde/wird.
    • Wir extrem engagierte Helfer*innen (Bild 4) hatten/haben, die sich für keine ehrenamtliche Aufgabe zu schade sind – nicht mal für das Räumen der „eigenen 4 Wände“.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978