Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Frühjahrskonzert 2012

    pep-admin
    Mrz 24, 2012
    Frühjahrskonzert, Großes Blasorchester, Jugendorchester
    Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2012

    Die Feuergöttin sorgt für heiße Stimmung

    Den ersten Teil des Konzertes bestritt traditionell das Jugendorchester, erstmals unter der Leitung von Carsten Bohnet. Mit Stücken wie „Menhir“, „Song for Benni“ und „Kleine ungarische Rhapsodie“ begeisterten die Kinder und Jugendlichen das Publikum. Er­man Tecirli (rechts) meisterte seine Premiere als Moderator ebenfalls bravourös und bekam viel Applaus.

    Das Große Blasorchester un­ter der Leitung von Berthold Huss eröffnete den zweiten Konzertteil mit der „New York Ouverture“ von Kees Vlak. Bei der „Festmusik der Stadt Wien“, besser bekannt als die „Wiener Fanfare“ von Richard Strauss brillierte das Trompetenregister. Dann folgte ein Highlight des ersten Teils: Die sinfonische Komposition „Godess of Fire“ von Steven Reinecke. Dabei handelt es sich um ein vielschichtig aufgebautes Werk, das eine Hommage an Pele, die hawaiianische Göttin des Feuers ist und zum ei­nen die schöne und zarte Seite zeigt, aber auch ihr anderes Ich, die zornige und wütende Zerstörerin, wie Sandra Vietz erläuterte. In der „Fantasia“ konnte das Publikum den musikalischen Einfallsreichtum des Komponisten Ben Haemhouts hören und die technischen Fähigkeiten der Musikerinnen und Musiker bestaunen.

    Nach der wohlverdienten Pause wurden Annika Meder und Michael Aberle für 10 Jahre Zugehörigkeit zum Musikverein Grafenau geehrt. Für 50 Jahre aktives Musizieren wurden Dieter Storz und Stefan Burgstaller mit der Ehrennadel in Gold vom Vorsitzenden des Blasmusikverbands Kreisverband Böblingen Gerhard Weißenböck ausgezeichnet, der Lob und Dank für ihr Engagement und ihren Einsatz aussprach.

    Dann ging es mit dem „Gilbert O’Sullivan Medley“ weiter, dabei sorgten die flotten Hits „Getdown“ und „Matrimony“ für gute Laune, während Matthias König bei „Clair“ auf seinem Flügelhorn brillieren konnte. Nach einem Besuch im Casino mit „Black Jack“ und einem Streifzug durch die schönsten Melodien aus dem Musical „My Fair Lady“ verabschiedete sich das Große Blasorchester mit den größten Hits von Simon & Garfunkel. Nach zwei Zugaben, dem Swing-Marsch „Alte Kameraden Swing“ und dem Marsch „Sons of the brave“, ließ das Publikum die Musikerinnen und Musiker schließlich von der Bühne gehen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an unser großartiges Publikum für den tollen Applaus!

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978