Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Frühjahrskonzert 2015

    pep-admin
    Mrz 21, 2015
    Frühjahrskonzert, Großes Blasorchester, Jugendorchester
    Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2015

    Mit dem Frühling weicht die graue Eintönigkeit des Winters und die Natur bringt wieder Farben hervor.

    Genauso bunt ging es auch beim diesjährigen Frühjahrskonzert am Abend des 21.03.2015 zu. Zahlreiche Zuhörer waren in die Wiesengrundhalle gekommen, um unserem abwechslungsreichen Konzertprogramm zu lauschen. 

    Das Jugendorchester unter der Leitung von Jana Frühwald machte mit dem Figaro-Marsch von Wolfgang Amadeus Mozart den Konzertauftakt. Nach einer fantasievollen Reise zu Zwergen und Riesen zog mit „Tanga“ mexikanische Atmosphäre in die Halle ein. Insbesondere die spanischen Zurufe der jungen Musiker und Musikerinnen im Mittelteil des Stückes bereiteten den Zuhörern eine Menge Spaß. Große Augen gab es dann aber bei der Zugabe, als zur Titelmusik von „Findet Nemo“ wie aus dem Nichts ein großer Fisch durch die Halle geschwebt kam. Für diesen musikalisch sowie auch optisch unterhaltsamen Auftritt ernteten die Jugendlichen eine Menge Applaus.

    Mit Johann Strauss’ glanzvoller und lebhafter Operette „Die Fledermaus“ eröffnete das Große Blasorchester seinen Programmteil. Es folgte die vertonte Geschichte des „Magnetberges“ aus 1001 Nacht. Durch die Erzählung von Moderatorin Lea Schneider und passenden Bildern auf Großleinwand wirkte das Stück besonders lebendig und begeisterte Publikum sowie Musiker gleichermaßen.

    Nach der Pause folgten die Ehrungen der aktiven Musiker. Unterstützt vom Kreisverbandsvorsitzenden Gerhard Weißenböck ehrte Vorsitzende Sandra Raith Nathalie Alischer, Simon Hackl, Selina Kuom und Lisa Winkelmann für zehn Jahre, Andreas Pieger für 20 Jahre sowie Patricia Kienle und Georg Beran für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft. Außerdem wurden Matthias König, Nadine Krieg und Georg Beran für über 25 Jahre aktive Tätigkeit zu Ehrenmitgliedern des Musikverein Grafenau ernannt und erhielten dafür eine Urkunde.

    Obwohl der Fernseher an diesem Samstagabend für die Konzertbesucher ausblieb, mussten sie nicht ganz darauf verzichten – für beste Unterhaltung sorgte „TV-Kultabend“, ein Medley bekannter Serienmelodien. Mit dem rockig-jazzigen „Watermelon Man“, welches zwei fetzige Soli bot, heizten die Musiker dem Publikum nochmals richtig ein, bevor es mit dem Marsch „Die Sonne geht auf“ zum letzten offiziellen Stück für Dirigent Carsten Bohnet kam. Nach über zwei Jahren Dirigententätigkeit beim Musikverein wird er den Stab nach dem Frühjahrskonzert abgeben. Doch davor musste er nochmals ganze Arbeit leisten, denn das begeisterte Publikum wünschte sich nicht eine, nicht zwei, sondern gleich ganze drei Zugaben!

    Es war wieder ein rundum gelungener Konzertabend, der ohne die Unterstützung der vielen fleißigen Helfer und Helferinnen nicht möglich wäre. Herzlichen Dank hierfür!

    Ein großes Dankeschön geht auch an Nathalie, Franzi und Lea für die unterhaltsame und informative Moderation sowie an Charly für die großartige Bildauswahl auf Großleinwand!

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978