Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Wertungsspiel Jugendorchester 2014

    pep-admin
    Nov 8, 2014
    Jugendorchester, Wertungsspiel
    Kommentare deaktiviert für Wertungsspiel Jugendorchester 2014

    „Sehr gut“ beim Wertungsspiel

    Unser Jugendorchester trat am 8.11.2014 beim Wertungsspiel in Malmsheim in der Stufe 3 (Mittelstufe) an.

    Mit den Stücken „Sakura“ von Tyamatsu Kagi und der „Kleinen Ungarischen Rhapsodie“ von Alfred Bösendorfer stellten sich die 34 Musiker und Musikerinnen der Kritik der Wertungsrichter.

    Die Auswahl der Stücke und ein erstes Anspielen hat schon vor den Sommerferien stattgefunden. Seit Mitte September wurde auch in zusätzlichen Registerproben intensiv geprobt. Dass die MusikerInnen die Sa­che ernst nahmen, merkte man am super Probenbesuch, lobte Jugenddirigentin Jana Frühwald.

    Es war seit langem wieder das erste Mal, dass das Jugendorchester an einem Wertungsspiel teilnahm und zugleich Jana’s Premiere. Enstprechend aufgeregt war sie im Vorfeld. Aber als an diesem Tag schon am Morgen die Sonne schien, spürte Jana gleich nach dem Aufstehen, dass es ein erfolgreicher Tag werden würde.

    Am Vormittag fanden Einzel- und kammermusikalische Beiträge statt, am Nachmittag waren dann die Jugendorchester an der Reihe. Mit dem Selbstwahlstück Sa­kura eröffneten wir unseren Vor­­trag und entführten die Wer­­tungsrichter mit japa­ni­schen Klängen in Richtung Fern­ost. Danach folgte die Klei­ne Ungarische Rhapsodie. Leich­te, tänzerische Passagen wechselten mit lauten, harten Rhythmen ab. Das Leben in der Puszta kann rau sein!

    Wir schlugen uns echt gut und hofften, dass uns die Wertungsrichter entsprechend bewerten. Am Ende gaben sie uns 82 Punkte, was der Note „sehr gut“ entsprach. Auch wenn im Dirigentengespräch manche Dinge kritisiert wurden, waren wir alle super zufrieden über dieses Ergebnis.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978