Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Wertungsspiel Großes Blasorchester 2006

    pep-admin
    Mai 20, 2006
    Großes Blasorchester, Wertungsspiel
    Kommentare deaktiviert für Wertungsspiel Großes Blasorchester 2006

    Blasmusik in Bestform

    Wettbewerb in Villingen-Schwenningen am 20.5.2006. Das Motto des Landesmusikfestes 2006 „Blasmusik in Bestform“ war Programm. Drei Tage lang präsentierte sich die Blasmusikszene in den unterschiedlichsten Facetten; von Festzeltauftritten über Wertungsspiele bis zu Galakonzerten war alles geboten.

    Der Musikverein Grafenau mit seinem Großen Blasorchester ging das Wagnis ein, im offenen Wettbewerb der Oberstufe anzutreten. Im Unterschied zu einem Wertungsspiel werden hier die Bewertungen der einzelnen Juroren gleich nach der Darbietung auf Täfelchen angezeigt. Dann werden die Punkte der einzelnen Kategorien (z. B. Intonation, Ausdruck, Klangausgleich) gemittelt, summiert und eine Rangliste der Teilnehmer gebildet.

    Die beiden Vortragsstücke wurden aus den Frühjahrskonzert-Programmen 2005 und 2006 entnommen, da die Zeit zur Vorbereitung nicht allzu reichlich bemessen war:

    „Lord of Seven Seas“ beschreibt die Reise eines Raumschiffs in naher Zukunft. Die dreisätzige „Suite on celtic Folk Songs“ war ein Highlight des Frühjahrskonzertes von 2006 und somit bei allen Musikern noch frisch im Gedächnis und in den Fingern.

    Trotzdem wurde viel Zeit und Energie in die Proben gesteckt, um Fehler auszumerzen, am Ausdruck zu feilen und das Zusammenspiel zu perfektionieren. Kurz, jeder der Musiker wurde angespornt, das Beste aus sich herauszuholen.

    So vorbereitet, betrat der Musikverein als erste Kapelle des Tages die Bühne des Beethovenhauses in Schwenningen. Wie immer feuerte unser Dirigent Rainer Bauer die Mannschaft vor dem Auftritt noch einmal kräftig an und alle spielten hochkonzentriert. So bot sich unserem mitgereisten Fanclub ein recht beeindruckender Vortrag.

    Nun wurde mit Spannung die Bewertung erwartet. Es zeigte sich, dass die fünfköpfige Jury sich ihre Aufgabe nicht leicht machte und ein – auf den ersten Blick – relativ strenges Urteil fällte. 78 Punkte (von 100 möglichen) und Platz 8 waren der Lohn unserer Arbeit – und mit dieser soliden Leistung war unser Dirigent sehr zufrieden.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978