Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Sommermelodien 2015

    pep-admin
    Jun 21, 2015
    Jugendgruppe, Jugendkonzert, Jugendorchester, Sommermelodien
    Kommentare deaktiviert für Sommermelodien 2015

    Doppelkonzert mit dem Jugendorchester Kuppingen.

    Passend zum Sommerbeginn fanden am Sonntag, den 21. Juni 2015 die diesjährigen Sommermelodien als Doppelkonzert im Graf-Ulrich-Bau statt. Auch wenn der Sommer sich nicht von seiner besten Seite zeigte – die Grafenauer und Kuppinger Musikvereinjugend überzeugte dagegen umso mehr.

    Die Jüngsten eröffneten das Konzertprogramm. Dirigent Carsten Bohnet hatte mit seiner Jugendgruppe eine flotte Stückauswahl für das Publikum einstudiert. Doch auch den jungen Musikerinnen und Musikern konnte man die Freude bei „Eye of the Tiger“, „Fluch der Karibik“ oder „The Final Countdown“ ansehen. Die charmante Moderation durch Franka Kienle und Elena Kleinert rundete den Auftritt der Jugendgruppe ab.

    Als nächstes folgte das Jugendorchester des Musikverein Kuppingen. Unter der Leitung von Daniela Herwanger begeisterten die Jugendlichen das Publikum mit einem Medley von Queen, dem Stück „Zauberland“, einem Blues Brothers-Medley, dem „Concerto d‘ Amore“ und dem „Crocodile Rock“.

    Zum Programm gehörte auch die Ehrung der Grafenauer Lehrgangsteilnehmer/innen. Lena Demel, Franka Kienle und Johanna Lorenz erhielten das bronzene Musikerabzeichen für die erfolgreich bestandene D1-Prüfung. Pia Lindemann bekam die silberne D2-Nadel angesteckt. Mit dem goldenen D3-Abzeichen wurden Nathalie Alischer, Franziska Stahl und Jacqueline Bauer, die zudem Gesamt-Lehrgangsbeste war, belohnt.

    Zum Abschluss nahm das Jugendorchester des Musikverein Grafenau unter der Leitung von Jana Frühwald auf der Bühne platz und präsentierte erstmals die neuen, selbst designten Westen. Doch auch musikalisch glänzten die Musiker/innen: Der bekannte Song „La camisa negra“, „In aller Kürze“ sowie Melodien aus „Tarzan“ kamen bei den Zuhörern gut an.

    Für den gelungenen Konzertnachmittag sei an dieser Stelle auch nochmals allen Helferinnen und Helfern herzlich gedankt, die so ein Konzert erst möglich machen!

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978