Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Markt der Möglichkeiten 2012

    pep-admin
    Sep 23, 2012
    Gemeindeveranstaltung
    Kommentare deaktiviert für Markt der Möglichkeiten 2012

    Gemeinsam sind wir stark! 60 Jahre Baden-Württemberg – 40 Jahre Grafenau

    Mit einem großen Fest feierte Grafenau am Sonntag, 23. September, dieses wichtige Doppel-Jubiläum.

    Um zehn Uhr begann der ökumenische Gottesdienst, der vom Musikverein musikalisch umrahmt wurde. Der daran anschließende Festakt wurde ebenfalls vom Großen Blasorchester mit der Württemberg-Hymne feierlich eröffnet, bevor unter anderem Landrat Roland Bernhard und Hans Iby, der Bürgermeister der burgenländischen Partnergemeinde Neckenmarkt (A) Grußworte sprachen.

    Danach interviewte Bürgermeister Thüringer den damaligen Böblinger Landrat Reiner Heeb, Altbürgermeister Ewald Bien und ehemalige Mitglieder des Gemeinderates, die maßgeblich zum Zusammenschluss von Dätzingen und Döffingen beitrugen. Dabei stellte sich heraus, dass Grafenau nicht ganz unumstritten war, so meinte Heeb: „Grafenau war einer unserer schwierigsten Fälle“ und Bien ergänzte, es war „weder Zwangsehe noch Traumhochzeit.“

    Bürgermeister Thüringer zog insgesamt eine erfolgreiche Bilanz des Projekts Grafenau und bedankte sich dabei auch bei den Grafenauer Vereinen, die die Menschen aus beiden Ortsteilen verbinden und zusammenbringen.

    Nach dieser offiziellen Eröffnung begann dann das Unterhaltungsprogramm mit dem Chor der Dätzinger Schule, anschließend folgte der Hexentanz der Narrenzunft und der Auftritt der Chorvereinigung Grafenau. Nachmittags fand das Entenrennen des Fördervereins Grafenauer Hallenbädle statt, bei dem über 300 Renn-Enten an den Start gingen.

    In der Wiesengrundhalle hatten insgesamt 29 Vereine und Organisationen aufwändige Stände gestaltet und informierten über ihre Arbeit und ihr Engagement in der Gemeinde. Am Stand des Musikvereins blieb so mancher stehen, um sich über die Jugendarbeit zu informieren oder den Film „Jetzt schlägt’s 30!“ anzusehen, der 2008, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Musikvereins, produziert wurde. Bei den Kindern fanden die Instrumente, die zum Ausprobieren bereitstanden, großen Anklang.

    Insgesamt war der Markt der Möglichkeiten eine gute Gelegenheit, um sich zu präsentieren, wenn auch einige Besucher lieber das schöne Wetter draußen genossen.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978