Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Kulturfestival 2010

    pep-admin
    Okt 2, 2010
    Gemeindeveranstaltung, Großes Blasorchester, Kulturfestival
    Kommentare deaktiviert für Kulturfestival 2010

    Von Mozart bis Michael Jackson

    Die Grundidee des Kulturfestivals wurde vor vielen Jahren geboren: nicht einzelne Vereine sollen im Vordergrund stehen, son­dern zeigen, dass sie in ­beliebi­gen Kombi­nationen auch zusammenspielen können. Nach dem Motto: gemeinsam sind wir stark. Beteiligt waren die Chorvereinigung, die sich vor einiger Zeit mit dem Liederkranz Schafhausen zusammengetan hat, die beiden HC’s aus Dätzingen und Döffingen, das Kinderkammerorchester, das zum 1. Mal dabei war, der Musikverein Grafenau und die Turner des TSV. Für die Bewirtung sorgten die Graffities und der Kulturkreis.

    Eröffnet wurde das 3. Kultur­festival mit Beethovens 9. Sin­fonie „An die Freu­de“, bei der alle Vereine mitwirkten. Im weiteren Verlauf des Programms präsentierten die Vereine in wechselnder Besetzung Klassisches, Traditionelles, aber auch Hits aus bekannten Musicals und Filmmusik. Sogar eine Städtereise durch Tokio war inklusive. Modernes gab es vom King of Pop Michael Jackson zu hören. Ein Beweis, dass er bis heute unvergessen ist… Zum Abschluss traten nochmal alle Vereine gemeinsam auf die Büh­ne. Und welches Lied konnte passender sein als „Mu­sic“ von John Miles? Eine Zugabe durfte selbstverständlich nicht fehlen. Bei der Grafenauer Hym­ne „Im schönsten Wie­sengrun­de“ von Wilhelm Ganzhorn wur­de das Publikum aufgefordert, die zwei Strophen mitzusingen.

    Ereignisse dieser Art werfen in Sachen Vorbereitung und Organisation lange ihren Schatten voraus. Auch die Proben, insbesondere nach den Sommerferien, waren sehr zeitintensiv. Das Pub­likum hatte dies jedoch mit viel Applaus belohnt.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978