Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Konzertreise nach Kärnten 1998

    pep-admin
    Mai 29, 1998
    Großes Blasorchester, Konzertreise
    Kommentare deaktiviert für Konzertreise nach Kärnten 1998

    Gailtaler Gipfelstürmer

    Ist sie wirklich war, die Geschichte von der Gailtalerin? Wir konnten nicht alle Legenden überprüfen, aber daß der „Berg ruft“, das können wir bestätigen!

    Unsere Konzertreise zu Pfingsten 1998 führt uns diesmal in die Karnische Region nach Österreich. Im Gailtaler Hof, bezogen wir ein geselliges Quartier mit Blick auf die Gailtaler Alpen, die Julischen Alpen und die Karawanen. Schon am ersten Abend bereitete uns die ansässige Trachtenkapelle „Alpenland Matschiedl“ eine wohlklingenden Enpfang. Es sollte nicht die letzte gemeinsam Feier gewesen sein.

    Trotz des vorabendlichen Engagements brach die Bergsteiger-Formation der Aktiven Kapelle gegen 6 Uhr morgens auf, um des Müllers Lust zu pflegen. Schon nach gut zwei Stunden hatten sie 700 Höhenmeter hinter sich gelassen und ihr Ziel, den Tscheckelnock erreicht. Nach einem kräftigen Frühstück im Freien ging’s wieder abwärts, denn zu Mittag war eine Schiffsrundfahrt auf dem nahegelegenene Weißensee geplant. Während der windigen Fahrt mischten sich einige unserer Agenten in geheimer Mission unters österreichische Volk. Sie blieben – dank perfekter Tarnung – unerkannt. Am Abend absolvierten wir dann in einem Erlebnis-Naturbad unter freiem Himmel unseren ersten offiziellen Auftritt bis ein klarer Sternenhimmel uns den vorläufigen Feierabend verhieß.

    Den Höhepunkt unserer Kärnten Konzertreise bildete das 6. Gailtaler Speckfest in Hermagor. Hier drehte sich alles um den traditionell beliebten Gailtaler Speck. Anstatt durch einen Faßanstich eröffnete der Bürgermeister die Hocketse mit einem Speckanschnitt. Statt einer Tombola wurde ein Schweineroulette mit lebenden Säuen veranstaltet und statt eines Sägewettbewerbs ein Speckbaumkraxeln. Bei strahlendem Sonnenschein unterhielten wir das österreichische Publikum zum Frühschoppen bis der unbarmherzige Planet uns die Kehle ausgetrocknet hatte. Aber nach getaner Arbeit konnten auch wir uns den Kärntner Spezialitäten hingeben, besonders der Frigga, einer Art Polenta mit Gailtaler Speck und Gailtaler Almkäse. Wer’s noch nicht kennt, sollte unbedingt mal zum Probieren hinfahren!

    Zum Abschied veranstaltete die Trachtenkapelle Matschiedl für uns einen zünftigen Abschlußabend in ihrem Musikantenstadl. Sowas gibt’s da wirklich! Beim gemeinsamen Musizieren wurden Brüderschaften gefestigt und so manchem fiel der Abschied schwer. Besonders unser Pärchen in der original Kärntner Tracht war kaum mehr aus der volkstümlichen Umgebung wegzudenken.

    Diese abwechslungsreichen Urlaubstage, inklusive Volkstanz und einem kleinen Abstecher nach Italien, verdanken wir vor allem unserer Musikkameradin Hanna Steiger, die den blendenden Einfall hatte, uns ihre Heimat zu zeigen.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978