Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Jugendkonzertreise nach Wien 2013

    pep-admin
    Okt 27, 2013
    Jugendkonzertreise
    Kommentare deaktiviert für Jugendkonzertreise nach Wien 2013

    Jugendkonzertreise nach Wien mit dem MV Steinenbronn

    Nach mehreren gemeinsamen Proben war es am Sonntag, den 27. Oktober 2013, endlich soweit: Die Wien-Reise begann!

    Früh morgens machten wir uns auf den Weg, um unsere Steinenbronner Kameraden abzuholen, da wir diese Reise gemeinsam antraten. Nach zehn Stunden Fahrt mit zwei Pausen kamen wir am Nachmittag endlich an unserer Unterkunft an; einem Hostel in der Innenstadt. Nach der Zimmerverteilung und dem Abendessen legten wir mit dem Programm los. Auf dem Plan stand ein Kennenlern-Spieleabend. Dabei traten vier gemischte Gruppen in dem Spiel Activity gegeneinander an. Durch die lustigen Erklärungen und Pantomimendarstellungen wie das Verkörpern von z. B. Asterix & Obelix wurde es ein schöner Abend. Nach der ersten Anstrengung fielen wir alle todmüde ins unsere Betten.

    Doch die Nacht war kurz, da es bereits ab 8 Uhr Frühstück gab. Nach dem Essen brachen wir auf, um das Musikerhaus von Wien zu besichtigen. Vorort hatten wir die Möglichkeit, den Wiener Philharmonikern kostenlos bei ihrer Generalprobe vor ihrer China-Konzertreise zuzuhören. Leider waren Fotos dabei verboten. Dies war für uns alle ein großes Ereignis, denn wann bekommt man schon die Chance eines der weltbesten Orchester hautnah zu erleben?! Auch unsere Jugenddirigentin Jana war sehr begeistert von dem Können des Konzertmeisters. Anschließend durften wir, als das Jugendblasorchester Baden-Württemberg, in der Mensa der Universität Wien Mittag essen. Frisch gestärkt und mit neuer Motivation begaben wir uns auf eine Stadtführung mit russischem Touch. Unsere Stadtführerin aus dem Osten weihte uns in die österreichische Geschichte ein und zeigte uns in ihrer ersten deutschen Führung unter Anderem die Hofburg, Gebäude von Hundertwasser und eine Statue von Maria-Theresia. Nach der interessanten, aber auch anstrengenden Stadtführung durften wir auf eigene Faust die Wiener Innenstadt und all ihre Läden erkunden. Zurück in der Unterkunft gab es Abendessen und danach lehrten wir die Steinenbronner das Werwolf-Spiel. An diesem Abend fiel es den U-16-jährigen sehr schwer ins Bett zu gehen und Timo war froh, als nach dreimaliger Zimmerkontrolle endlich alle in ihren Betten lagen.

    Am nächsten Tag ging es früh morgens endlich zu unserer Partnergemeinde Neckenmarkt. Diese erreichten wir nach zwei Stunden Fahrt mit guter Laune. Dort wurden wir sehr herzlich empfangen und erhielten einen Einblick in das Leben der Winzer und der Vereine. Anschließend lernten wir das österreichische Marschieren und so ging es im Gleichschritt zum Weinhäusl, um uns bei einer „gscheiten Brotzeit“ zu stärken. Schließlich fuhren wir zur ungarischen Grenze und wanderten durch das „Gebirge“ mit all den Weinbergen wieder zum Bus, der uns zu unserer Einspielprobe brachte. Danach legten wir einen guten Auftritt hin, natürlich bestens gekleidet. Mit unseren schwarzen Hosen, weißen Blusen und natürlich roten Tüchern wirkten wir wie Profimusiker. Dieses Konzert war trotz wenigen Besuchern ein Erfolg und wir ernteten viel Applaus. Die Neckenmarkter bewiesen noch einmal große Gastfreundschaft, indem sie jedem von uns ein Lunchpacket für die Rückreise gaben. Manch eine/r verdrückte seine Wurst schon im Bus. Den Abend haben wir gemütlich ausklingen lassen.

    Am 4. Tag stand der Besuch der Universität für Musik und Darstellende Kunst an. Wir besuchten eine Vorlesung und durften zusammen mit der Professorin ein Musikstück analysieren. Danach stand fest: Wir studieren alle Musik.
    Zum Mittagessen fuhren wir auf den Prater, und aßen dort im Schweizerhaus Wiener Schnitzel mit Pommes oder Salat und zum Nachtisch Apfelstrudel oder überaus leckere Bierschokolade. Danach hatten wir etwas Freizeit, um einige Fahrgeschäfte auszuprobieren. Nun hatten wir auch dort einen Auftritt, allerdings in ziviler Kleidung. Trotz des relativ schlechten Wetters und somit wenig Andrang gab es gute Stimmung und viel Applaus. Ein weiteres Highlight war das Blockflötensolo von Isabel, das jüngste Mitglied des Musikvereins Steinenbronn. An diesem Nachmittag verdienten wir etwas Geld für die Jugendarbeit der beiden Vereine. Ein letztes Mal ging es in die Wiener Innenstadt, um noch ein paar Souvenirs zu kaufen. Nach anschließendem Abendessen begann Timos Überraschungsprogramm. Alle zusammen spielten wir das bekannte Spiel „Herzblatt“ mit großem Erfolg. Am Ende des Abends durften wir Lena & Jannik, Sebastian & Leah, Chantal & Wolfgang und Simon & Corinna gratulieren und wünschen ihnen auf diesem Weg viel Glück. Die „Kleinen“ durften an diesem Abend ausnahmsweise länger aufbleiben und nutzen die Zeit, um nochmals Werwolf zu spielen. Die Großen haben den Abend mit Gesang ausklingen lassen. Somit war dies ein schöner Abschlussabend.

    Am letzten Tag hieß es dann wieder Koffer packen und alles wieder in den Bus einräumen.
    Für uns alle war es eine schöne Zeit und somit fiel es uns schwer, Wien hinter uns zu lassen. Wir haben uns alle sehr gut verstanden und es sind viele Freundschaften entstanden. Wir freuen uns auf die nächste Konzertreise. (FS und LW)

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978