Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Frühjahrskonzert 2014

    pep-admin
    Mrz 29, 2014
    Auftritt, Großes Blasorchester
    Kommentare deaktiviert für Frühjahrskonzert 2014

    Alles neu macht der März – der Nachwuchs rückt auf!

    Gleich zwei Rollen wurden beim traditionellen Frühjahrskonzert in der Wiesengrundhalle neu besetzt, jedoch mit bereits bekannten Gesichtern: Jana Frühwald als Dirigentin des Jugendorchesters sowie Lea Schneider als Moderatorin des großen Blasorchesters.

    Eröffnet wurde das Frühjahrskonzert vom Jugendorchester unter der Leitung von Jana Frühwald. Die junge Dirigentin hatte erst im September 2013 den Stab von Dirigenten Carsten Bohnet übernommen und konnte in kürzester Zeit ein anspruchsvolles Programm auf die Beine stellen. Nach einem gemütlichen musikalischen „Spaziergang im Park“ wurde das Pub­likum in die kalifornische Stadt Pasadena mit dem gleichnamigen Werk von Jacob de Haan entführt. Bei „Disney at the Movies“ hat sich vielleicht der ein oder andere Zuhörer an seine Kindheit zurück erinnert. Und zum Schluss durften die Zuhörer dann noch eine ganz andere Seite der Blasmusik kennenlernen. Das Stück „Snakes!“ begeisterte durch bedrohliches Zischen, Zwischenrufe von Musikern sowie einer ungewöhnlichen Klangerzeugung. Für ihre Leistung ernteten die jungen Musiker großen Beifall und das Publikum wünschte sich noch eine Zugabe.

    Mit „Arcadia“, der musikalischen Reise eines Jungen auf der Suche nach dem Paradies, eröffnete das Große Blasorchester unter der Leitung von Carsten Bohnet seinen Programmteil. Es folgten die feierlichen wie auch dramatischen Klänge der romantischen Oper „Tannhäuser“. Dem Arrangeur Alfred Bösendorfer ist es gelungen, die mehrere Stunden dauernde Oper auf ein zehnminütiges Werk zu komprimieren – ein wahrer Genuss für die Ohren. Als nächstes wurden die Zuhörer dann in eine Fantasiewelt entführt. Das einzigartige und überwältigende, von Thiemo Kraas geschriebene „Imagasy“ begeisterte nicht nur die Musiker während der Proben, sondern an diesem Konzertabend auch die Zuhörer.

    Nach einer kleinen Stärkung in der Pause ehrte die kommissarisch 1. Vorsitzende Sandra Raith die Musiker Sebastian Biela und Stefanie Beran für zehn, Andreas Mundle und Volker Poensgen für 20 und Jutta Nüssle für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft und bedankte sich für ihr Engagement.

    Mit der fetzigen Nummer „Walking on Sunshine“ wurde das Konzertprogramm fortgesetzt. Und spätestens bei „El Cumbanchero“ konnte sich wohl kaum ein Zuschauer mehr ruhig auf dem Stuhl halten. Der temperamentvolle, international bekannte Hit des puertoricanischen Komponisten Rafael Hernández heizte dem Publikum mit rasanten Läufen, treibenden Rhythmen und kraftvollem Schlagwerk ordentlich ein. Den Abschluss bildete – wie es sich gehört – zünftige Marschmusik. Die Zuhörer klatschten bei „Zum Städtel Hinaus“ fröhlich im Takt mit, was anschließend in tosenden Applaus überging. Das Orchester bedankte sich dafür mit zwei Zugaben.

    Herzlichen Dank auch die Moderatorinnen Lena Demel, Franziska Stahl und Lea Schneider, die mit informativen Beiträgen das Konzert jedes Mal zu einem Erlebnis werden lassen!

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978