Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Jugendkonzertreise nach Bautzen/Dresden 2004

    pep-admin
    Okt 30, 2004
    Jugendkonzertreise
    Kommentare deaktiviert für Jugendkonzertreise nach Bautzen/Dresden 2004

    Ein besonderes Erlebnis für alle Musikanten

    Aus dem Tagebuch der Steinenbronner Musikanten über die gemeinsame Konzertreise der Jugendkapellen Grafenau und Steinenbronn nach Bautzen/Bernsdorf/Dresden:

    30. Oktober 2004
    Morgens um 6 Uhr begaben sich alle Steinenbronner Musikanten auf die große Konzertreise nach Bautzen/Bernsdorf. Alle waren hundemüde, aber schafften es trotzdem, sich pünktlich in Susannes Hof einzufinden. Im Bus suchte man sich erst einmal einen guten Sitzplatz und begrüßte die Grafenauer Musikanten. Die Busfahrt selbst dauerte über acht Stunden. Am Abend probten wir mit dem Jugendblasorchester Bautzen. Danach wurde gegrillt und ein Spaziergang unternommen. Um 22 Uhr war Bettruhe.

    31. Oktober 2004
    Nach einer rastlosen, vergnügungsreichen Fahrt gen Bernsdorf erreichten wir endlich unsere Partnerstadt. Dort wartete auch schon Bürgermeister Singer auf uns sowie die Frau von der Stadtverwaltung. Nach einer kurzen Begrüßung machten wir uns auf den Weg zu einer Stadtrundfahrt der besonderen Art. Während wir mit dem Bus die Stadt durchquerten, zeigte uns die Stadtführerin die großen und hochinteressanten Sehenswürdigkeiten. Da Bernsdorf im Süden Brandenburgs liegt, war es nach dem 2. Weltkrieg russische Besatzungszone und danach ein Teil der Deutschen Demokratischen Republik. So war Bernsdorf bis 1994 russisches Militärgelände. Nachdem dieses Gelände von Waffen und Müll jeglicher Art befreit worden war, wurde auf demselben ein hochmoderner Windpark eröffnet, wo man auf Anmeldung die Windräder auch besteigen kann. Außerdem besichtigten wir das Waldschwimmbad, das Sportzentrum und schauten bei dem Ereignis des Jahres in Bernsdorf zu. Der evangelischen Kirchengemeinde fehlte seit etwa 100 Jahren eine goldene Kugel mit Wetterhahn auf dem Kirchturm. Nach jahrelangen Renovierungsarbeiten an dem schönen Backsteingebäude konnte an diesem Sonntag die Kugel feierlich auf der Spitze aufgesetzt werden. Ein Blechbläserensemble spielte oben auf dem Außengerüst.

    Nach dem Mittagessen begannen wir mit dem Aufbau im Saal des Restaurants, wo das Konzert stattfinden sollte. Um 16 Uhr begannen wir unser Konzert in dem prall gefüllten Saal. Wir spielten einige fetzige, moderne, aber auch ruhige Stücke, so gab es einen guten Mix an Musik. Bei „Das Phantom der Oper“, „Latin Gold“, „Abba“ und vielen mehr begeisterten wir unser Publikum. Nach „Erinnerung an Zirkus Renz“, wo Raphael Pless aus Grafenau sein Solo zum Besten gab, war das Publikum aus dem Häuschen.

    1. November 2004
    Nach einer anstrengenden Nacht und einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg in die Grundschule in Bautzen, um dort ein Konzert für die dortigen Schüler zu geben. Mathias Hausschild, Dirigent des Jugendblasorchesters Bautzen, erklärte den Grundschülern auf spielerische Weise das Geschehen der Musik.

    Nachdem wir Fleischküchle und Co verdaut hatten gingen wir, um ein Stadtspiel zu spielen, in die City und verbrannten die restlichen Kalorien. Am Abend konnten wir eine Stadtführung genießen. Bei diesem abendlichen Spaziergang konnten wir Bautzen auf eine ganz besondere Art entdecken. Am späten Abend fand eine »Disco« statt, in der »abgerockt« wurde.

    2. November 2004
    Heute sind wir mit dem Bus Richtung Dresden gefahren. Es gab wirklich viel zu sehen und zu bestaunen. Eine Sehenswürdigkeit davon war der Zwinger, den wir als erstes besichtigten.

    Nach einer kurzen Pause mit Blick auf die Krone mit den vier goldenen Adlern machten wir uns auf den Weg zur Frauenkirche. Diese ist erst dieses Jahr wieder fertiggestellt worden. In der Frauenkirche nahmen wir an einer Führung teil, wo über die Geschichte und das Wiederentstehen der Kirche erzählt wurde. Dies war sehr beeindruckend. Es folgte eine Führung durch die Semperoper. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte der Oper, das Leben an der Oper und den Problemen der Oper bei der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2001. Die Oper hat vier Ränge, allerdings ist der oberste Rang nicht wie im Kino die teuerste, sondern die billigste Reihe. Es gab vieles zu bestaunen und viele interessanten Infos, die uns die Opernführerin voller Begeisterung erzählte.

    3. November 2004
    Nach dem Frühstück wurde gepackt, die Zimmer aufgeräumt und wieder alles in den Bus verladen. Es ging leider wieder Richtung Heimat. Nach einer anstrengenden Busfahrt waren wir kurz nach 18 Uhr wieder in Steinenbronn. Es war ein ganz besonderes Erlebnis für alle und wir freuen uns schon auf eine zweite Konzertreise.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978