Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Jugendausflug 2015

    pep-admin
    Sep 27, 2015
    Kommentare deaktiviert für Jugendausflug 2015

    Ausflug zur Kamelfarm: Wie viele Beine hat ein Kamel?

    Diese Frage erschien uns Besuchern der Kameloase in Gärtringen recht banal. Die Antworten schwankten dann aber doch von 4 bis 8 und sogar 10. Tatsächlich durften wir lernen, dass es überraschenderweise 5 sind. Die harte Bauchplatte des Kamels wird dazu gezählt. Diese Erkenntnis ist nur ein Beispiel dafür, dass Chefin Miriam Herz und ihre 5-beinigen Schützlinge für Groß und Klein neue Erfahrungen zu bieten hatten.

    Zur ersten Kontaktaufnahme wurde Ashanti, der Obermotz der Dromedare, gestriegelt. Der Hengst flößte schon mal Ehrfurcht ein, überragte er doch selbst die großen Erwachsenen deutlich. Gelassenen Gemüts ließ er jedoch alles geduldig über sich ergehen. Trotzdem achteten wir vorsichtshalber darauf, dass unsere laufenden Meter nicht unter den Kamelbauch und zwischen die Kamelbeine gerieten.

    Schließlich wurden die Dromedare gesattelt und jeder konnte seine ersten Reiterfahrungen machen. Man sitzt extrem breitbeinig, Hüfte und Becken sind hier ein bisschen gefordert. Der Gehrhythmus ist weitaus langsamer als beim Pferd, aber man wird doch ganz schön hin und her geschüttelt und sitzt vor allem in ungewohnt luftiger Höhe. Die Prozedur wirkt sich unheimlich lockernd auf den unteren Rücken und die Lendenwirbel aus. Einfach mal probieren – macht schließlich viel mehr Spaß als Krankengymnastik und ist dazu noch an der frischen Luft!

    Der herausforderndste Teil war aber bestimmt der Lama-Parcours. Hier war man ganz nah am Tier. Immer 5 Menschen gleichzeitig durften ein eigenes Lama über einen Hindernis-Parcours führen. Es ging um Bäume, über Wippen und im Slalom. Nicht jedes Lama war vom Charakter her gleich zahm. Als kleine Verhaltensregel gab uns Miriam Herz folgendes mit auf den Weg:

    Alarmstufe 1: Ohren werden nach hinten angelegt
    Alarmstufe 2: Kopf reckt sich senkrecht nach oben
    Alarmstufe 3: Lama spuckt Mensch an!

    Wir haben von 1 bis 3 alles erlebt. Aber gebissen wurde immerhin keiner. Waren wir stolz – und vor allem die Kinder – , dass wir uns als Leittier behaupten konnten und mit den Lamas ins Ziel kamen. In der zweiten Hälfte der Strecke gaben manche Tiere richtig Gas, verfielen in Galopp und flogen mit Ihren Führern über die Hindernisse. Ein toller Anblick!

    Nach getaner Arbeit stärkten wir uns verdienterweise im Heahrhäusle, dem benachbarten Kleintierzüchterheim, bei Kässpätzle und Rückensteak vom schwäbisch hällischen Landschwein. Mal sehen, wo unser nächster Ausflug uns hinführt…

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978