Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Adventskonzert Großes Blasorchester 2018

    pep-admin
    Dez 17, 2018
    Adventskonzert, Großes Blasorchester
    Kommentare deaktiviert für Adventskonzert Großes Blasorchester 2018

    Solistische Höhenflüge am 3. Advent

    Eigentlich bedeutet das Wort „Advent“ so viel wie „Ankunft“. Für das Große Blasorchester war das diesjährige Konzert am traditionellen dritten Adventssonntag jedoch ein Abschiedskonzert. Es galt Abschied zu nehmen von Thorsten Ströher, der 3½ Jahre lang den Dirigentenstab in Grafenau geführt hatte und nun zum letzten Schwung ausholte. Mit der Zusammenstellung der Musikstücke war es Thorsten Ströher gelungen, den Publikumsgeschmack zu treffen. Er hatte es verstanden, zahlreiche geläufige weihnachtliche Melodien einzustreuen – von traditionellem Volkslied bis zu Swing- und Pop-Klassikern. Bei „Leise rieselt der Schnee“ vernahmen die Musiker zufrieden, wie das Publikum die Gelegenheit nutzte und mitsang. Der Kirchenraum füllte sich bis oben hin mit Kehlen- und Instrumentalklang. Gleichzeitig hatte der Orchesterleiter dieses Jahr auf solistische Darbietungen gesetzt. Ein Trompeten- und ein Saxophon-Duo, jeweils mit Orchesterbegleitung, ließen zwei in Süddeutschland weitgehend unbekannte Weihnachtslieder aus dem Salzkammergut erklingen.
    Das herausragendste Klangerlebnis war jedoch das Solo für Querflöte mit Orchester „Sketches for flute“. Hier brillierte Jutta Nüßle an ihrem Instrument. Schon in den ersten Takten verzauberte sie alle Zuhörer mit sphärischen Kadenzen, die wie magisch durch die Kirche schwebten, nur begleitet von Ulli Brehm am Kontrabass. Im Zusammenspiel mit dem Orchester führte sie die Konzertbesucher durch wechselnde Gemütszustände – von verspielt und leichtfüßig bis schwermütig und wieder zurück. Sie erhielt donnernden Applaus und manches Auge war zu der ein oder anderen Träne gerührt worden.
    Ebenfalls eine besondere Rolle war dem Klarinettenensemble unter Rainer Bauer zugekommen. Es durfte über das Konzert hinweg 3 Vortragsstücke einstreuen, die auf hohem Niveau interpretiert wurden und das Konzertprogramm angenehm mit weiteren Klangfarben bereicherten.
    Ganz sicher hat das Große Blasorchester seinem scheidenden Dirigenten Torsten Steuer mit diesem gelungenen Konzert noch einmal ein kostbares Geschenk zum Abschied gemacht.
    Sandra Raith fand sehr persönliche Dankesworte und überreichte das liebevoll gestaltete Abschiedsgeschenk. Thorsten Ströher schüttelte seinem Nachfolger Tobias Klein kollegial die Hand und übergab symbolisch den Dirigentenstab. Auf ein gutes neues Jahr 2019!

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978