Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Adventskonzert Großes Blasorchester 2016

    pep-admin
    Dez 20, 2016
    Adventskonzert, Großes Blasorchester
    Kommentare deaktiviert für Adventskonzert Großes Blasorchester 2016

    Leise rieselt der Schnee in der Johanneskirche.

    Beim Musikverein Grafenau werden Traditionen gepflegt. So fand auch in diesem Jahr am dritten Advent das Adventskonzert statt. Zahlreiche Besucher strömten an jenem kalten Dezemberabend in die Johanneskiche in Döffingen, wo sie von Pfarrer Leja begrüßt wurden.

    Zur Konzerteröffnung ertönte die verträumte Melodie des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Die Musik zauberte die Zuhörer in eine märchenhafte Winterlandschaft, bevor sie mit „Dusk“ in die besinnliche Ruhe der Abenddämmerung geführt wurden. Komponist Steven Bryant verpackte das beeindruckende Schauspiel von feurigen Farben am Himmel in eine choralartige Melodie, die durch die Akustik in der Kirche besonders eindrucksvoll wirkte.

    Als Nächstes waren die Besucher selbst gefragt: charmant wurden sie bei „Leise rieselt der Schnee“ zum Mitsingen animiert. Als Belohnung für diese Gesangseinlage ging es auf einen kleinen Ausflug in die Märchenwelt der Kindheit – es folgte ein Potpourri aus Engelbert Humperdinck’s beliebter Familienoper „Hänsel und Gretel“. Die darin vorkommenden Volkslieder wie „Ein Männlein steht im Walde“, „Brüderchen, komm tanz mit mir“ sowie der berührende Abendsegen begeistern seit der Uraufführung im Jahr 1893 Groß und Klein und an diesem Abend auch das Publikum des Großen Blasorchesters.

    Einen großen Kontrast dazu bildete „Passacaglia“. Die ungewohnten Akkorde und ergreifenden Klänge repräsentierten die dunklen Seiten des Lebens. Ein solches Werk bedarf einer einfühlsamen Ansage, durch die Moderatorin Lea Schneider die Zuhörer berührte und zum Nachdenken anregte. Um das Publikum nach der melancholischen Musik wieder in Schwung zu bringen, hatten sich die Musiker etwas besonderes ausgedacht: mit einem flotten Holzensebmle bestehend aus Kathrin Alischer, Lena Pokorsky, Patricia Kienle und Sandra Raith an den Klarinetten, Melanie Klein an der Bassklarinette, Ulli Brehm am Kontrabass sowie Andreas Pieger und Simon Pleß am Schlagwerk ging es auf fröhliche „Petersburger Schlittenfahrt“.

    Die „Serenade“, ein heiteres Prozessionsstück im ungewöhnlichen 11/8 Takt sowie der Aufzugsmarsch aus der Oper „Karneval in Venedig“ von Johann Strauß rundeten den Konzertabend ab. Das Publikum zeigte mit anhaltendem Applaus seine Begeisterung für das festliche Klangerlebnis, worauf sich das Große Blasorchester passend zur Weihnachtszeit mit „Swing into Christmas“ verabschiedete.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978