Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Adventskonzert der Jugend 2019

    pep-admin
    Apr 1, 2020
    Kommentare deaktiviert für Adventskonzert der Jugend 2019

    Mit Sinatra und P!nk in die Vorweihnachtszeit.

    Hoch erfreut von der vollbesetzten Kirche begrüßten die beiden Jugendleiterinnen Lea Schneider und Lisa Winkelmann an diesem Samstag Abend vor dem 2. Advent die Zuhörer mit einem herzlichen Willkommen.

    Die Jugendgruppe unter der Leitung von Dirigentin Kerstin Gehann eröffnete das Konzert mit dem Stück „The Musik Mill / Die Musikfabrik“, welches die Zuschauer mit fröhlichen Melodien begrüßte. Anschließend ging es mit dem vorweihnachtlichen Hit „You’d better watch out – Santa Claus is coming to town“ von der Swing-Legende Frank Sinatra weiter. Als letztes Stück präsentierte die Jugendgruppe „Farandole“ von Georges Bizet. Der französische Volkstanz genießt vor allem in Südfrankreich große Beliebtheit. Mit ihrer Zugabe „Hey Jude“ von den Beatles sorgten sie im Publikum noch einmal für tosenden Applaus.Nach einer kurzen Umbaupause nahm im Anschluss das Jugendorchester unter der Leitung von Dirigentin Jana Frühwald auf der Bühne Platz. Gemeinsam mit den Konzertbesuchern als Chor und dem Adventslied „Macht hoch die Tür“ wurde der zweite Teil des Abends eröffnet. Weiter ging es mit dem Stück „The Soldier and the Princess“, das von einer mitfühlenden Liebesgeschichte zwischen einem Soldaten und einer Prinzessin handelt. Darauf folgte das mehrteilige „Glee Showstoppers Medley“ der gleichnamigen Serie. Die Darsteller führen als Schulchor fetzige Rock-Klassiker auf. Das etwas ruhigere „Lady Birds“ von Kees Vlak wurde durch die sechs Flötensolistinnen angeführt und erzählt von den Eigenschaften und der fröhlichen Natur eines Marienkäfers. Das Jugendorchester verabschiedete sich mit dem Chart-Dauerbrenner „Just give me a reason“ von der US-amerikanischen Sängerin P!nk. Nach begeistertem Applaus spielte das Jugendorchester als Zugabe noch das Lied „Only Time“, welches die Zuhörer hoffentlich in eine entspannte und friedliche Vorweihnachtszeit entließ.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978