Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Adventskonzert der Jugend 2015

    pep-admin
    Dez 14, 2015
    Kommentare deaktiviert für Adventskonzert der Jugend 2015

    Adventskonzert der Jugend 2015

    Am Abend des 5. Dezembers strömten zahlreiche Besucher in die katholische Kirche in Dätzingen, um dem Adventskonzert der Jugendgruppe und des Jugendorchesters zu lauschen. Dabei wurden sie mit einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Programm belohnt.

    Die Jugendgruppe unter der Leitung von Carsten Bohnet sorgte bereits mit dem ersten Stück „I feel good“ von James Brown für gute Laune. Es folgten zwei bekannte Titelmelodien der Filme „Forrest Gump“ sowie „Mission Impossible“, aber auch ein konzertantes Medley des preisgekrönten Andrew Lloyd Webber war mit dabei. Die beiden Musikerinnen Luisa Demel und Johanna Lorenz führten charmant durch das Programm. Außerdem wurde Luisa Demel von Jugendleiterin Annika Meder für ihre Leistungen beim D1-Lehrgang mit dem bronzenen Musikerabzeichen geehrt. Mit einem ebenso fröhlichen Lied, wie die Jugendgruppe ihren Konzertteil eröffnet hatte, verabschiedete sie sich auch wieder – als Zugabe erfreuten die jungen Musikerinnen und Musiker das Publikum mit dem Hit „Happy“.

    Das Jugendorchester mit Dirigentin Jana Frühwald begrüßte die Zuhörer mit einer festlichen Ouvertüre, bevor es zu einem echten Highlight kam: die Musik aus dem Film „Der mit dem Wolf tanzt“. Besonders das Trompetensolo von Lea Schneider sorgte für Gänsehaut und großen Beifall. Aber auch das nächste Stück dürfte das Publikum zutiefst berührt haben. Die Arie „Patria“ beschreibt musikalisch die Ruhe und Schönheit des Allgäus und lädt somit zum Träumen ein. Was jedoch passiert, wenn ein Stück „Happy Flutes“ heißt und das Flötenregister aus sechs Musikerinnen besteht? Sie werden jeweils in Duette eingeteilt und rund um das Orchester angeordnet. Dadurch brachte das flotte Stück das Publikum vom schönen Allgäu zurück in die mindestens ebenso schöne St. Leonhard Kirche. Abgerundet wurde der Konzertabend schließlich von dem musikalisch wie auch von der Bedeutung zur Adventszeit passende Stück „From a Distance“. Natürlich wünschte sich das Publikum aber auch vom Jugendorchester noch eine Zugabe und somit wurde es mit dem Stück „Zauberland“ verzaubert.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978