Musikverein Grafenau

  • START
  • NEUES
  • WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE VEREINSFAHNE
    • VORSTAND
    • UNSERE TEAMS
    • UNSERE 1. VORSITZENDEN
    • UNSERE DIRIGENTEN
    • SEITENÜBERSICHT
  • GROSSES BLASORCHESTER
  • KLARINETTEN-ENSEMBLE
  • UNSERE JUGEND
    • UNSERE JUGEND
    • JUGENDGRUPPE
    • JUGENDORCHESTER
    • ANSPRECHPARTNER JUGEND
    • RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
    • BLOCKFLÖTENGRUPPE
    • INSTRUMENTALAUSBILDUNG (EINZELUNTERRICHT)
    • AUSBILDUNG
  • VERANSTALTUNGEN
  • BERICHTE & BILDER
  • KONTAKT
    • KONTAKT VEREIN
    • KONTAKT JUGEND
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • LINKS
    • LOGIN
  • MITGLIEDSANTRAG
  • UNSERE SPONSOREN
  • INTERN
  • Facebook
Impressum | Datenschutz Copyright: Musikverein Grafenau
  • Facebook

Aktuelles

    Adventskonzert Großes Blasorchester 2014

    pep-admin
    Dez 14, 2014
    Adventskonzert, Großes Blasorchester
    Kommentare deaktiviert für Adventskonzert Großes Blasorchester 2014

    Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit

    Am 3. Advent wird wohl den meisten bewusst, dass Weihnachten schon sehr bald vor der Türe steht – und das lässt den Stress­pegel nochmals ordentlich in die Höhe schnellen. Trotzdem, oder vielleicht auch deswegen, strömten am Abend des 14. Dezembers 2014 zahlreiche Besucher in die Johannes-Kirche in Döffingen, um dem Kirchenkonzert des Großen Blasorchesters unter der Leitung von Carsten Bohnet zu lauschen.

    Die vier Sätze der „Petite Suite Pittoresque“ von Willy Hautvast eröffneten das Konzert in ganz besonderer Klangatmosphäre. Durch die Akustik in der Kirche klingen die Töne beinahe wie von der Orgel gespielt. Es folgte das sehr bewegende Stück „A Song for Japan“, einem Projekt mehrerer Musiker, die mit dieser Musik den Betroffenen des Fukushima-Unglücks Trost spenden und Hoffnung schenken möchten. Freudiger und beschwingter ging es dann mit einer Choralmelodie von einem Komponisten weiter, der bei keinem Kirchenkonzert fehlen sollte: Johann Sebastian Bach. Der Schlusschor „Jesus bleibet meine Freude“ aus der Kantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ aus den Anfängen seiner Zeit hatte sich zu einem seiner populärsten Stücke entwickelt. Wer bis dahin noch keine Gänsehaut bekommen hatte, den erwischte es mit Sicherheit beim Highlight des Abends – „Gabriellas Sång“. Das große Blasorchester hatte sich dafür Sängerin Marleen Reimann zur Verstärkung geholt, die den Text sogar auf schwedisch beherrschte. Dabei dürfte sich das Publikum tatsächlich „Wie im Himmel“ gefühlt haben, denn so lautet auch der Titel des schwedischen Films, aus dem das Lied stammt. Zurück auf den Boden holten die Musiker ihre Zuhörer mit Gustav Holst’s „First Suite in Es“, die jedoch nicht weniger beeindruckend klang. Ein Liebesbekenntnis an die Musik rundete den emotionalen Konzertabend schließlich ab. Die weltweit bekannte Ballade „Music“ von John Miles erinnert daran, welche große Bedeutung die Musik im Leben spielt: Sie kann fröhlich oder traurig stimmen, durch schwere Zeiten bringen oder sogar zu Tränen rühren.

    Letzteres ist dem großen Blasorchester an diesem Abend sichtlich gelungen, denn es durfte noch zwei Zugaben spielen, bis Moderatorin Lea Schneider (rechts) das Pub­likum mit besten Wünschen für die Weihnachtszeit verabschiedete.

pep-admin

Keine Kommentare erlaubt

Kategorien

  • Allgemein
    • Blasorchester
    • Jugend
    • Sonstiges
  • Ausflug
  • Veranstaltungen
    • Auftritte
    • Feste
    • Konzerte
    • Konzertreisen

Archive

  • Februar 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Oktober 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Mai 2008
  • März 2008
  • April 2007
  • Mai 2006
  • Mai 2005
  • März 2005
  • Oktober 2004
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 1999
  • Mai 1998
  • Mai 1997
  • Juli 1994
  • Mai 1989
  • Juli 1988
  • Oktober 1984
  • Mai 1981
  • März 1978